Sargversenkapparat
"Pietas"® Export
Manuelle Bedienung mittels Bremshebel
über Scheibenbremsen für eine geräuschlose
Versenkung
Seit Jahrzehnten tausendfach bewährt !
2. Zur Transporterleichterung der Sargversenk- apparate empfehlen wir den "Pietas"® Roller. Seine schmale Spur eignet sich zum Transport auf schmalen Wegen zwischen die Gräbern.
Gewicht: 30 kg
Der Sargversenkapparat "Pietas"® - Export darf nur für das Absenken von Särgen verwendet werden. Das Gesamtgewicht des Sarges darf 350 kg nicht überschreiten.
Die Reparatur von Schäden sollen nur vom Hersteller ausgeführt werden.
Wir warten und reparieren alle "Pietas"® - Geräte bei Ihnen "vor Ort" !
Seit Jahrzehnten tausendfach bewährt !
Technische Daten:
Durchlass 1: | 212 x 90 cm |
Durchlass 2: | 225 x 90 cm |
Belastung: | bis 350 kg |
Farbe: | Metall – Silber |
Senktiefen: | |
normal: | 230 cm |
doppelt: | 280 cm |
maximal: | 340 cm |
Zubehör:
1. Bei Bestattungen in Hanglage bieten wir für den "Pietas"® Automatik, als auch für den "Pietas"® Export höhenverstellbare Füße an. Diese können bis zu 20 cm Höhenunterschied auf einer Länge von 2,00 m ausgleichen.2. Zur Transporterleichterung der Sargversenk- apparate empfehlen wir den "Pietas"® Roller. Seine schmale Spur eignet sich zum Transport auf schmalen Wegen zwischen die Gräbern.
Ausführung:
Ausführung: völlig rostfrei mit Rahmen aus EdelstahlrohrenGewicht: 30 kg
Der Sargversenkapparat "Pietas"® - Export darf nur für das Absenken von Särgen verwendet werden. Das Gesamtgewicht des Sarges darf 350 kg nicht überschreiten.
Bedienung:
Ihr "Pietas"® - Export ist einsatzbereit, wenn Sie mit der Kurbel rechtsdrehend ( im Uhrzeigersinn ) die Seile gespannt und die Bremsspindel nach rechts angezogen haben. Zum Absenken des Sarges stellen Sie sich vor den Kopf des Gerätes, nachdem der Sarg auf die Kettenpaare gestellt wurde, lösen langsam die Bremsspindel nach links und steuern den Senkvorgang mit der gewünschten Geschwindigkeit. Beim Aufsetzen des Sarges lösen sich die Kettenverbindungen automatisch. Mit der Kurbel die Seile langsam aufziehen, Haken und Ösen verbinden und die Bremse nicht anziehen. So kann Ihr "Pietas"® - Export aufbewahrt werden.Wartung:
Nach Bedarf Bremsspindel herausdrehen, Gewinde, Stirnseite und Bohrung der Bremsspindel fetten. Die 4 Umlenkrollen, Rollenhalter und Rollen in den Vorderfüßen ölen.Die Reparatur von Schäden sollen nur vom Hersteller ausgeführt werden.
Wir warten und reparieren alle "Pietas"® - Geräte bei Ihnen "vor Ort" !