Grabverbausysteme / Zubehör
Typ "Oberland GS"
Das Verbausystem "Oberland GS" ist gem. Prüfstatik Nr. 95212 für eine Grabtiefe bis 3,00 m ausgelegt
und trägt das GS-Zeichen der DPLF.
Gleitschalung für den Einsatz in Sand- und Kiesböden
Das Grabverbausystem "Oberland GS" besteht aus 50 cm hohen Schalungskästen, die durch Splinte und Bolzen miteinander verbunden werden.
Je nach Grabtiefe benötigt man 3 (entspricht einer Höhe von 1,54 m) bis 4 (Höhe 2,04 m) Schalungsringe.
Der 1. Schalungsring hat eine Schneidkante für das ungehinderte Eindringen in die Erde.
Sobald dieser bis zur Graboberkante eingesunken ist, wird der nächste Ring aufgesetzt, usw.
Siehe hierzu unter "Transportwagen".
Wir beraten Sie gerne!
Beim Ein- und Ausbau mit dem Bagger wird ein Schlagrahmen benötigt.
Beim Ausbau von 3 Ringen vereinfacht die mechanische Ausziehvorrichtung den Vorgang und bei 4 Schalungsringen die hydraulische Ausziehvorrichtung.
Gleitschalung für den Einsatz in Sand- und Kiesböden
Das Grabverbausystem "Oberland GS" besteht aus 50 cm hohen Schalungskästen, die durch Splinte und Bolzen miteinander verbunden werden.
Je nach Grabtiefe benötigt man 3 (entspricht einer Höhe von 1,54 m) bis 4 (Höhe 2,04 m) Schalungsringe.
Der 1. Schalungsring hat eine Schneidkante für das ungehinderte Eindringen in die Erde.
Sobald dieser bis zur Graboberkante eingesunken ist, wird der nächste Ring aufgesetzt, usw.
Technische Daten:
Außenmaß: | 220 cm x 92 cm |
Innenmaß: | 210 cm x 85 cm |
Andere Abmessungen auf Anfrage! |
|
Material: | gekantetes Stahlblech, lackiert |
Zubehör:
Passend zu den Schalungsringen bieten wir einen Spezial-Transportwagen an, der den Transport der einzelnen Schalungselemente, des Schlagrahmens und der verschiedenen Ausziehvorrichtungen vereinfacht.Siehe hierzu unter "Transportwagen".
Ausführung:
Für mehr Informationen zu diesem Produkt, Zubehör wie Spezialtransportwagen und Einzelteile setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.Wir beraten Sie gerne!
Bedienung:
Für den Ausbau von 2 Schalungsringen ist ein starker Bagger ausreichend, um die Ringe herauszuziehen.Beim Ein- und Ausbau mit dem Bagger wird ein Schlagrahmen benötigt.
Beim Ausbau von 3 Ringen vereinfacht die mechanische Ausziehvorrichtung den Vorgang und bei 4 Schalungsringen die hydraulische Ausziehvorrichtung.