Container
Erdcontainer "München"
Der Erdcontainer ist für den zeitsparenden Einsatz mit einem Bagger konstruiert.
Müheloser Aufbau durch passgenaue Steckverbindungen und bei engsten Platz- verhältnissen beste Stellmöglichkeiten. Der komplette Aufbau des Erdcontainers "München" als Aluminiumkonstruktion. Kipprahmen: Alu - Schweißkonstruktion, Bordwände: zusammengesetzt aus Alu - Profilen wie im LKW-Bau üblich für eine besonders hohe Stabilität. Boden: zweigeteilt, ebenfalls aus Aluminium-Profilen zusammengesetzt.
Als Unterkonstruktion: Höhenverstellbare Stützfüße und parallel verschiebbare Tragholme, Verstellbereich rundum bis 3,00 m. Die Tragholme und Füße sind aus Sicherheitsgründen in Stahl gefertigt. Die Kombischiene diagonal verstellbar. Komplett lackiert zur besseren Anpassung an die Umgebung.
- Regenplane zum Schutz des Grabaushubes gegen Nässe
- Dekorationsmatte für die pietätvolle Abdeckung
- passender Transportwagen siehe unter "Transportwagen"
Vierstufen Teleskopzylinder, Kolbenstangen hart verchromt, Hydraulikpumpe mit Ölvorratsbehälter und biologisch abbaubarer Ölfüllung.
Schlauchverbindungen zum Zylinder über tropffreie Schnellkupplung lösbar für den Einsatz von Fremd- hydraulik (Schlepper / Bagger) möglich. Gem. UVV Schlauchbruchsicherung / Druckbegrenzungsventil.
Müheloser Aufbau durch passgenaue Steckverbindungen und bei engsten Platz- verhältnissen beste Stellmöglichkeiten. Der komplette Aufbau des Erdcontainers "München" als Aluminiumkonstruktion. Kipprahmen: Alu - Schweißkonstruktion, Bordwände: zusammengesetzt aus Alu - Profilen wie im LKW-Bau üblich für eine besonders hohe Stabilität. Boden: zweigeteilt, ebenfalls aus Aluminium-Profilen zusammengesetzt.
Als Unterkonstruktion: Höhenverstellbare Stützfüße und parallel verschiebbare Tragholme, Verstellbereich rundum bis 3,00 m. Die Tragholme und Füße sind aus Sicherheitsgründen in Stahl gefertigt. Die Kombischiene diagonal verstellbar. Komplett lackiert zur besseren Anpassung an die Umgebung.
Technische Daten:
Schüttbreite: | 1700 mm |
Länge: | 2000 mm |
Höhe: | 1000 mm |
Bodenfreiheit: | 700 mm |
Füllvolumen: | 3,4 m³ |
mit Aufsatz: | 4,4 m³ |
Nutzlast: | 8000 kg |
Zubehör:
- Aufsatz zur Vergrößerung des Füllvolumens auf 4,4 m³- Regenplane zum Schutz des Grabaushubes gegen Nässe
- Dekorationsmatte für die pietätvolle Abdeckung
- passender Transportwagen siehe unter "Transportwagen"
Ausführung:
Hydraulikanlage mit Kippung über die StirnseiteVierstufen Teleskopzylinder, Kolbenstangen hart verchromt, Hydraulikpumpe mit Ölvorratsbehälter und biologisch abbaubarer Ölfüllung.
Schlauchverbindungen zum Zylinder über tropffreie Schnellkupplung lösbar für den Einsatz von Fremd- hydraulik (Schlepper / Bagger) möglich. Gem. UVV Schlauchbruchsicherung / Druckbegrenzungsventil.